MANCHE KURSE WERDEN BIS ZU 100%

VON DER KRANKENKASSE  BEZUSCHUSST!

DER KURSPLAN

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09:00-10:30 Uhr

Yoga für Anfänger

09:00-10:30 Uhr

Yoga Anfänger

09:00-10:30 Uhr

Yoga für Anfänger

09:00-10:30 Uhr

Mittelstufe

09:00-10:30 Uhr

Faszienyoga

17:30-19:00 Uhr

Mittelstufe

17:30-19:00 Uhr

Mittelstufe

16:00-17:15 Uhr

17:30-19:00 Uhr

Yoga für Anfänger

17:30-19:00 Uhr

Yoga für Anfänger

16:30-18:00 Uhr

Yoga für Anfänger

 

19:15-20:45 Uhr

Mittelstufe

19:15-20:45 Uhr

Yoga für den Rücken

19:15-20:45 Uhr

Yoga für Anfänger

19:15-20:45 Uhr

Mittelstufe

18:15-19:45 Uhr

Entspannt ins Wochenende

 

 

 

19:00-20:30 Uhr

Meditation

5 Termine, 50 €

 

 

 

 

 

 

20:00-21:30 Uhr

Yoga

Kursgebühr 159 € für jeweils 10 Unterrichtseinheiten.

Jahresabo 54 € monatlich.

WERDE YOGALEHRER/IN

BEI YOGANESE!

mehr Infos

DIE KURSE

YOGA

 

Yoga ist eine philosophische Lehre, zu der sowohl geistig

als auch körperliche Übungen gehören. Die Wurzeln des Yoga

liegen in Indien. Im Westen stehen vor allem die Körperübungen

im Mittelpunkt, die so genannten Asanas.

 

Diese Yoga-Übungen trainieren Kraft, Flexibilität und

Gleichgewicht. Ziel beim Yoga ist es, Körper, Geist, Seele

und Atem in Einklang zu bringen und dadurch mehr innere

Gelassenheit zu erreichen. Die beruhigende und ausgleichende

Wirkung des Yoga ist ideal für gestresste Menschen.

HORMONYOGA

 

Hormonyoga ist eine Yoga-Form, die besonders auf die

Hormone wirkt und kann daher vor allem Frauen mit

Kinderwunsch sowie in den Wechseljahren helfen.

Hormonyoga sollte von allen Frauen praktiziert werden, die

Stress abbauen oder schwanger werden wollen sowie hormonelle,

Menstruations- und Probleme mit Zysten haben.

Durch speziell hormonstimulisierende Übungen (basierend

auf Kundalini Yoga) hat die Frau die Möglichkeit,

ihren Hormonhaushalt harmonisiernd zu beeinflussen,

indem Symptome wie Schlafstörungen, Hitzewallungen,

Kopfschmerzen, Depressionen, Reizbarkeit, Nervosität

und Gefühlsschwankungen reduziert werden.

MEDITATION

 

Meditation ist eine psychische Technik, mit der jeder

Mensch den Geist und die Gesundheit beeinflussen kann.

Die meisten von uns sind im Alltag stark gefordert.

Unzählige Informationen stürzen auf uns ein, fast jeder

steht regelmäßig unter Stress, Erfolgs- und Leistungsdruck

tun ihr Übriges. Unser Geist ist sozusagen

ständig „in action” und das ewige Geschnatter im Kopf

nimmt bei vielen Menschen nie ein Ende, auch nicht

am Feierabend. Zeit für Entspannung und Besinnung

nehmen sich die wenigsten. So verbrauchen wir aber

schnell unsere inneren Energiebatterien und unsere

Leistungsfähigkeit und Lebensfreude nimmt ab –

im schlimmsten Fall brennen wir aus.

 

Durch Stress, Sorgen und ewig kreisende Gedanken

verspannen wir uns, sind innerlich unfrei und schnell

gereizt. Die Meditation ermöglicht es uns zur Ruhe zu

kommen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Die Reinigung des Geistes bewirkt Entspannung,

inneren Frieden und Gelassenheit.

AUF ANFRAGE

 

Gruppenkurse für Betriebe, Vereine und Schulen

Personal Training

Fruchtbarkeitsmassage

 

Impressum

Datenschutz